| Das PantherMedia Anbieterportal | |
| ![Das PantherMedia Anbieterportal Das neue PantherMedia Anbieterportal]() | |
| PantherMedia ist ständig auf der Suche nach neuen und herausragenden Fotos. Neben einer Menge Kreativität, der technischen Ausrüstung und dem passenden Motiv ist vor allem eines wichtig – und begrenzt: Zeit. Und damit Sie sich Zeit sparen können beim Upload und der Verwaltung der Bilder haben wir für Sie ein neues Portal programmiert. Neben der Bildagentur, der Fotocommunity und dem PantherMedia Blog gibt es nun das PantherMedia Anbieterportal, in dem alle verkaufsrelevanten Funktionen von Upload bis Auszahlung zusammengefasst sind. | |
| ![Anbieterportal in der Navigation der Webseite Das Anbieterportal in der unteren Seiten-Navigation]() | |
| Die wichtigsten Funktionen im Überblick: | |
| - Alle verkaufsrelevanten Funktionen auf einer Plattform, von Upload bis Auszahlung
- Hochladen und bearbeiten mehrerer Bilder gleichzeitig (Batch Modus)
- FTP oder HTML Upload
- IPTC-Import per HTML und FTP-Upload
- Vereinfachte Model- und Property-Release Verwaltung mit Favoritenfunktion
- Neue Bild-Übersicht mit bis zu 100 Bildern pro Seite und wählbaren Bildgrößen
- Such- und Filterfunktion innerhalb des Bild-Portfolios
- Viele Voreinstellungen für einen schnelleren Upload
- Nur noch ganz wenige Pflichtfelder
- Getestet auf allen gängigen Browsern und Betriebssystemen
Gleich ausprobieren! | |
| Testimonials | |
| Lee Torrens, Inhaber von microstockdiaries.com: "PantherMedia's neuer Uploadprozess ist extrem schnell und übersichtlich aufgebaut. Es entspricht genau den Anforderungen professioneller Lieferanten um ihre Distributionskosten zu minimieren. Es nun eines der besten Systeme in der Fotoindustrie!" Lesen Sie den Review von PantherMedia auf microstockdiairies! Tyler Olsen, Inhaber von der microstockgroup.com: "Das neue System ist spitze und beschleunigt die Bearbeitung und Lieferung der Bilder. Der Batch-Modus ist eine willkommene (und wirklich notwendige) Funktion." Lesen Sie den Review von PantherMedia im microstockgroup blog! Amos Struck, Inhaber von fotos-verkaufen.de: "Alles in allem hat PantherMedia jetzt sicherlich eines der besten Upload- und Verwaltungstools auf dem Microstock Markt." Lesen Sie den gesamten Bericht über PantherMedia auf fotos-verkaufen.de! Sean Prior, Inhaber von wavebreakmedia: “Der Uploadprozess ist extrem schnell, da man mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten und entsprechend filtern kann. Ich spare mir sehr viel Zeit mit dem Upload und kann mich somit wieder mehr auf die Shootings konzentrieren“. Werner Heiber, Vollzeit Microstockfotograf: „Nach nur sehr kurzer Zeit hat man seinen Arbeitsprozesse heraus und spart sich wirklich enorm viel Zeit. Sowohl der Upload einzelner Bilder hat sich verbessert, jedoch gerade für Produzenten von Bildserien und Shootings spart das neue System eine Menge Zeit. Ich rate jedem Fotografen sich intensiv mit dem neuen System auseinander zu setzen und sich damit vertraut zu machen.“ | |
| So funktioniert die neue Plattform: | |
| ![Ihre Bilder einfach hochladen Laden Sie Ihre Bilder jetzt hoch]()
Generell gibt es zwei Arten Bilder bei PantherMedia einzustellen: - Web Upload: laden Sie bis zu 5 Bilder gleichzeitig hoch.
- FTP Upload: über ein FTP Programm können Sie unbegrenzt viele Bilder hochladen, sofern Ihr Upload-Limit nicht aktiviert ist.
| |
| Schnell & Einfach: Der Einzelbild-Upload | |
| - Schritt 1: Wählen Sie „Bilder hochladen“ in der Bildverwaltung und wählen Sie den Reiter „Web-Upload“.
- Schritt 2: Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und wählen Sie die Bilddatei, die Sie hochladen wollen. Wiederholen Sie den Schritt für bis zu 5 Bilder.
- Schritt 3: Wechseln Sie nach erfolgtem Upload zu dem Bereich „Meine Bilder“
- Schritt 4: Klicken Sie auf das Bild, dass Sie gerne bearbeiten möchten. Unter dem Bild öffnet sich eine Eingabemaske mit allen notwendigen Pflichtangaben. Darunter erscheint zudem ein ausklappbares Menü für optionale Angaben. Füllen Sie alle Pflichtangaben aus und klicken Sie auf Speichern am Ende der Seite. Sind alle Pflichtangaben ausgefüllt, so trägt dieses Bild eine gelbe Ampel. Dies bedeutet, dass das Bild der Bildredaktion vorgelegt wurde. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle neu hochgeladenen Bilder nacheinander.
- Fertig: Nun müssen Sie nur warten, bis unsere Bildredaktion die Bilder geprüft hat und die Ampel auf Grün, Rot oder Rotgrün umgeschaltet hat. Dies kann zwischen 3 und 20 Werktage dauern.
| |
| Noch schneller & massig: Der Serien-Upload im Batch Modus | |
| - Schritt 1: Wählen Sie „Bilder hochladen“ in der Bildverwaltung und wählen Sie den Reiter „FTP-Upload“.
- Schritt 2: Hier erhalten Sie Ihre FTP Zugangsdaten und können Ihren FTP Ordner einsehen. Laden Sie also über Ihr externes FTP Programm in Ihren PantherMedia Ordner.
- Schritt 3: Unter „FTP-Upload“ bei PantherMedia sehen Sie nach erfolgreichem Upload nun alle hochgeladenen Bilddateien. Klicken Sie auf „alle auswählen“ oder wählen Sie durch klicken auf die Bilder einzelne Bilder aus, die Sie gerne nach PantherMedia übernehmen wollen. Dies dauert pro Bild einige Sekunden bis Minuten. Sollten Sie also mehrere Hundert Bilder gleichzeitig hochgeladen haben, so kann dieser Vorgang einige Minuten in Anspruch nehmen.
- Schritt 4: Wechseln Sie nach erfolgtem Upload zu dem Bereich „Meine Bilder“
| |
| WICHTIG: Folgende Vorkenntnisse sind beim Bearbeiten mehrerer Bilder gleichzeitig (=Batch Modus) wichtig: - Es gibt im Batch Modus immer ein Hauptbild und ein bis mehrere Zielbilder.
- Das Hauptbild ist immer das erste angeklickte Bild. Dieses wird in der rechten orangen Box als erstes Bild angezeigt und trägt einen weißen Rand.
- Wählen Sie weitere Bilder aus, indem Sie auf die Checkbox unter den jeweiligen Bildern klicken. Diese sogenannten Zielbilder erhalten dann die Daten des Hauptbildes.
- Vom Hauptbild werden also die Bilddaten als Grundlage genommen und auf alle Zielbilder übertragen. Sollte noch keines der Bilder Daten besitzen, so fügen Sie allen Bildern die neu eingetragenen Daten zu. Dennoch: Sie füllen quasi für das Hauptbild die Daten aus und übertragen diese dann auf die Zielbilder.
Dieser Grundsatz ist wichtig zu verstehen und wird Sie bei der weiteren Vorgehensweise begleiten
| |
| - Schritt 5: Wählen Sie nun das Hauptbild und alle Zielbilder aus, die Sie bearbeiten möchten.
- Schritt 6: Wenn Sie nun Daten ausfüllen, so setzt das System einen grünen Haken zu dem Eingabefeld. Den Haken können Sie auch manuell setzen. Dies bedeutet, dass die Daten des Hauptbildes beim Speichern auch auf die Zielbilder übertragen werden. Wenn Sie nun alle Pflichtfelder ausgefüllt haben, so können Sie unten am Bildrand auf „Ausgewählte Felder für alle X Bilder speichern“ klicken.
- Fertig: Die Bilder tragen nun eine gelbe Ampel.
| |
| Tipps & Tricks mit weiteren Funktionen: | |
| - Bearbeitung: Füllen Sie zuerst immer die Felder gemeinsam aus, die sich wenige Bilder teilen, und vergrößern Sie dann immer weiter die Auswahl. Somit sparen Sie sich Zeit. Beispiel: Wählen Sie zunächst zwei Bilder mit dem gleichen Modell aus und ordnen Sie diesen zwei Bildern das Modelrelease zu. Dann wählen Sie alle anderen Bilder ohne Modell aus und bestätigen Sie die Bildrechte.
- Filtern & Suchen: Sie können links in der Bilder-Übersicht die Filter verwenden, um beispielsweise nur „Unbearbeitete“ Bilder anzeigen zu lassen. Mit der Suche gelangen Sie schnell zu gewünschten Bild. Anzeige: Sie können sich bis zu 100 Bilder pro Seite anzeigen lassen. Die Größe der Bilder können Sie ebenfalls links unter den Filtern einstellen.
- Modellrelease-Verwaltung: Vergeben Sie Favoriten bei Modelrelease Verträgen. In der Modelrelease-Verwaltung können Sie ein Modelrelease als Favorit markieren. Damit wird es in der Bearbeitungsmaske der Bilder ganz oben angezeigt. Somit spart man sich das lästige Scrollen im MR Auswahlfeld.
- Aktionen für mehrere Bilder: Rechts im orangen Kasten können Sie weitere Funktionen wählen, die für alle Bilder gleichermaßen gilt: Auswahl aufheben, alle ausgewählten Bilder löschen oder für jedes ausgewählte Bild die Hauptsuchwörter aus den Suchwörtern übernehmen.
- ACHTUNG: Übernehmen Sie nur aus den Suchwörtern die Hauptsuchwörter, wenn Sie auch wirklich die wichtigsten 8 Suchbegriffe als zu Beginn eingefügt haben in den Suchbegriffen, also nicht alphabetisch oder per Zufall, sondern nach Relevanz eingetragen. Ansonsten müssen wir die Bilder ablehnen.
| |
| Das ändert sich für Sie: | |
| - Alle Verkaufsrelevanten Funktionen werden nun im Anbieterportal gesammelt. Bildverwaltung und Umsatzübersicht wie Auszahlung wird ab sofort nicht mehr über die Fotocommunity, sondern über das Anbieterportal geregelt.
- Alle Bilder und Model-/Propertyreleases, die Sie bereits hochgeladen haben, bleiben auch weiterhin so im System und können über die Bilder-Übersicht angesteuert werden.
- Anpassung der Modelreleases: Die einzige Zusatzarbeit kommt auf Sie zu, wenn Sie vorhandene Modelreleases neuen oder bestehenden Bilder zuordnen wollen. Dazu müssen Sie im Bereich „Nodelreleases“ die Informationen pro Release ergänzen. Dies sind Alter, Geschlecht und Ethnizität. Dies ist besonders wichtig für die erweiterte Bildsuche für Kunden, aber auch für die Trefferanzeige. Diese Informationen sind nun verpflichtend. Die Bearbeitung wird nicht länger als 1 Minute pro Release in Anspruch nehmen.
- Upload-Limit: Das Upload-Limit wird ab einer Ablehnquote von derzeit 40% aktiv. Das bedeutet, sollten mehr als 4 von 10 Bildern abgelehnt werden, so beschränkt sich Ihr Tageslimit auf 2 Bilder pro Tag.
| |
| FAQs | |
| Frage: Wie kann ich die Bilder an die Bildredaktion schicken? Antwort: Das geschieht automatisch, wenn alle Pflichtangaben ausgefüllt und gespeichert sind. Das erkennen Sie an der gelben Ampel. Frage: Wieso kann ich mein Bild mit der gelben Ampel nicht bearbeiten? Sonst ging das immer. Antwort: Das Bild liegt gerade der Bildredaktion zur Sichtung vor, so dass Sie heute keine Änderung mehr vornehmen können. Erst nach Freigabe können Sie das Bild wieder bearbeiten. Frage: Ich bin neu hier. Wieso kann ich nur 20 Bilder einstellen? Antwort: Als neuer Fotograf haben Sie ein Limit von 20 Bildern. Erst nachdem unsere Bildredaktion Ihre Bilder geprüft hat, können Sie weitere Bilder hochladen. Frage: Ich habe ein Bild per FTP hochgeladen. Wieso zeigt mir das System eine Wartezeit von über 3h an, wenn ich die Bilder in "Meine Bilder" übernehmen will? Antwort: Wir haben eine Last-Begrenzung eingebaut, damit die Performance der Plattform gewährleistet wird (XX Bilder pro Sekunde). Gerade in Zeiten einer überdurchschnittlich hohen Uploadrate kann es dazu kommen, dass die Übernahme aus dem FTP Ordner in das System mehrere Minuten bis sogar Stunden dauern kann. Sobald die Uploadrate auf unser durchschnittliches Niveau gesunken ist, sind die Zeiten wieder schneller. Frage: Wo kann ich Bilderserien und Fotoordner verwalten? Antwort: Das geht in der "Bildübersicht (alt)". Jedoch möchten wir darauf hinweisen, dass wir in der Bildagentur ähnliche Bilder aufgrund von Bilddaten (wie Suchbegriffe, Modells, etc.) zusammenfassen und unter jedem Vorschaubild anzeigen, wodurch die Serienfunktion überflüssig wird. Foto-Ordner wird es in Zukunft nicht mehr geben, sobald die alte Bildübersicht ersetzt wird. Frage: Wieso kann ich keine wiedervorgelegten Bilder mehr bearbeiten und der Bidlredaktion erneut vorlegen? Antwort: Diese Funktion ist derzeit nicht möglich. Wir arbeiten an der Funktion für die nächste Version des Anbieterportals. Sie können aber das Bild erneut hochladen und alle Daten des alten Bildes auf das neue mit der Batch Funktion übertragen. | |