Häufig gestellte Fragen - Hinweise zum Fotoupload | ||||
Häufig gestellte Fragen | ||||
Allgemeine Fragen Kann ich durch meine Mitgliedschaft bei PantherMedia einen Presseausweis beantragen? Bilder hochladen & verwalten Kann ich hochgeladene Fotos nachträglich bearbeiten? Bilder anbieten & verkaufen "Redaktioneller Tipp" bzw. "Empfehlung" – Was bedeutet das? Technische Fragen Warum kann ich mich nicht einloggen? Bilder suchen & finden Ich habe mehr als 1000 Bilder. Warum werden bei "weitere Bilder des Fotografen" nicht alle angezeigt? Ausbezahlung der Verdienste Ich bin aus dem außereuropäischen Ausland. Wer trägt die Kosten der Auslandsüberweisung?
Nein, eine Mitgliedschaft bei PantherMedia erfüllt nicht die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung für einen Presseausweis. Zudem tritt PantherMedia nicht als Auftraggeber auf. Aus diesem Grund können wir leider keine Bestätigungen oder Anträge für Presseausweise ausfüllen oder unterstützen. Leider nicht. PantherMedia tritt nicht als Auftraggeber auf. Dies ist aber für die Akkreditierung bei Veranstaltungen (z.B. Autorennen) der Fall. Aus rechtlichen Gründen können wir diese Anträge leider nicht unterstützen.
Bestimmte Support-Anfragen werden an die Geschäftsführung oder an die Technik weitergeleitet, wenn der Support-Mitarbeiter diese nicht selber beantworten kann. Die Mitgliedschaft ist grundsätzlich kostenlos. Sie können beliebig viele Bilder hochladen und über die Bildagentur anbieten. Sollte der Großteil Ihrer Bilder für die Bildagentur abgelehnt werden, so wird Ihr Upload auf 2 Bilder/Tag begrenzt. Weitere Informationen dazu unter https://www.panthermedia.net/index.php?page=anmelden.php&ms=fg Bitte klicken Sie dazu auf "Support - Kontaktformular". Wählen Sie eine Kategorie und stellen Sie Ihre Anfrage. Anhand eines so genannten Ticket-Systems wird jeder Anfrage eine eindeutige Ticket-Nummer zugewiesen, d.h. wenn Sie eine Anfrage über das Kontaktformular stellen, bekommen Sie automatisch eine Bestätigungsmail mit Ihrer Ticket-Nummer in der Betreffzeile der Mail zurückgeschickt. So können Sie immer gleich nachvollziehen, ob Ihre Anfrage auch eingegangen ist. Bitte achten Sie darauf, dass die Antwort nicht von einem Spam-System ausgefiltert wird. Sie erhalten dann wie gewohnt eine Antwort von unserem Support-Team. Sollten wir noch eine Rückfrage haben, verwenden Sie bitte immer nur unsere Support-Mail mit der Ticket-Nummer, indem Sie einfach auf 'Antworten' klicken. Bitte löschen Sie die Ticket-Nummer nicht aus der Betreffzeile. Diese ordnet Ihre Antwort der ursprünglichen Anfrage zu und dient zur einfacheren Nachvollziehbarkeit, Verarbeitung und Archivierung der Anfrage. Wichtig ist, dass immer nur ein Fall pro Ticket abgehandelt werden darf, damit sich nicht verschiedene Anfragen mischen. Nach wie vor gilt, dass Sie Ihren Spam-Ordner überprüfen sollten, wenn Sie keine Antwort von uns erhalten. Das neue Ticket-System bietet zwar bessere Nachverfolgungsmöglichkeiten, kann aber trotzdem nicht Ihren Spam-Filter austricksen. Unser Support kümmert sich um Ihre persönlichen Fragen, die nicht in der FAQ Liste zu finden sind. Bitte haben Sie auch Verständnis, dass wir Bildablehnungen nicht individuell über den Support beantworten können. Für diesen Zweck haben wir im Forum den Punkt "Bilddiskussion" eingerichtet. Klicken Sie bitte auf "Kontakt" und wählen Sie die Option "Beendigung der Mitgliedschaft" aus. Geben Sie dabei bitte Ihren Usernamen und die ersten drei Buchstaben Ihres Passworts mit an. In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die Kommissionen. Unter der Rubrik "Einnahmen" finden Sie die Auflistungen Ihrer Verkäufe. Gehen Sie auf "Umsatzübersicht" und "Aboverkäufe" und wählen Sie einen gewünschten Zeitraum aus. Das können Sie nur in der Bildagentur. Gehen Sie auf http://www.panthermedia.net. Für den Einkauf eines Bildes klicken Sie auf das Warenkorb-Symbol. Begeben Sie sich anschließend auf den Punkt "Warenkorb" im Menü und klicken Sie auf den Button "Bilder bestellen". Folgen Sie den Anweisungen des Bestellvorgangs.
Bilder hochladen & verwalten Ja. Gehen Sie dazu in Ihren persönlichen Bereich, klicken Sie auf hr Bilderkonto und wählen Sie das zu bearbeitende Foto aus. Rechts in der Tabelle sehen Sie das "Bearbeiten" Symbol (Blatt mit Stift). Hier können Sie das Foto austauschen oder weitere Suchbegriffe hinzufügen. Die Kommentare und Bewertungen bleiben erhalten. Klicken Sie auf Speichern und bestätigen Sie nochmals. Das Bild erhält wieder eine gelbe Ampel (Wiedervorlage),wird aber schon am nächsten Werktag von der Bildredaktion geprüft und wieder freigeschaltet. Ja. Im Menüpunkt "Bilder hochladen" können Sie sich den FTP-Account selber einrichten. Die Zugangsdaten werden dann an Ihre Emailadresse gesendet. Nachdem Sie die Bilder per FTP hochgeladen haben, müssen Sie diese noch mit den notwendigen Daten ergänzen und abspeichern. Richtlinien zum FTP-Upload: Um unsere Bildredaktion zu entlasten, laden Sie bitte nur qualitativ hochwertige Bilder per FTP auf unsere Plattform. Wenn wir mehr als 40% Ihrer Bilder ablehnen müssen, wird der FTP-Account automatisch gesperrt. Kommt beim Fotoupload eine Fehlermeldung, können folgende Ursachen dafür verantwortlich sein: Ein Beispiel: Nehmen wir an, dass dies der aktuelle Stand eines Users ist: Angenommen: 80 Bilder Nun lädt der User 10 neue Bilder hoch. Davon werden: Angenommen: 5 Bilder Das ergibt dann eine Gesamtstatistik von: Angenommen: 85 Bilder (80+5) Dazu gibt es aber noch einen weiteren wichtigen Punkt zu beachten. Nämlich den, dass nur die letzten 100 Freischaltungen in Betracht gezogen werden. Das hat zur Folge, dass bei einem Fotograf, der schon mehr als 100 Bilder eingestellt hat und nun neue Bilder einstellt, die älteren Freischaltungen nicht mehr mitgezählt werden. Ein Beispiel (wo wir nur die letzten 10 Freischaltungen in Betracht ziehen - normalerweise sind es 100, aber hier wählen wir 10, damit das Beispiel einfacher ist): Dies ist nun von einem Beispiel-User die Liste an bisherigen Freischaltungen in chronologischer Reihenfolge:
-------------------------------------------------------------------------------------- Angenommen Gesamt: 4 Bilder (=40%) Abgelehnt Gesamt: 6 Bilder (=60%) --------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------- Vorher: Hinterher: Woran liegt das? In unserer Beispielliste sind hinten raus zufälligerweise nur 'gute' Bilder rausgefallen. Das kann aber natürlich auch genauso gut andersrum passieren. Im Schnitt gleicht sich das also wieder aus. Diese Regelung bezieht sich nur auf nachträglich, z.B. mittels Bildsoftware, eingefügte Rahmen. Diese lehnen wir aus folgenden Gründen ab:
Falls Sie sich noch nicht registriert haben, füllen Sie das Anmeldeformular aus. Loggen Sie sich in Ihrem persönlichen Bereich ein. Klicken Sie auf das Feld "Bilder hochladen", und folgen Sie den erklärten Schritten. Beachten Sie bitte unsere Richtlinien, die Hilfestellungen für die Wahl der Schlagworte und den rechtlichen Rahmen. Speichern Sie die Eingaben. Das System überprüft nun die Eingaben. Bestätigen Sie den Upload nochmals! Im Anschluss sollten Sie das Foto sofort in Ihrem Bilderkonto sehen können. Sie haben eine Frage der Bildredaktion zu einem Bild erhalten, bspw. wo Sie sich zum Zeitpunkt der Aufnahme befunden haben - die Ampel springt auf rot-grün. Sie können folgendermaßen antworten: Bild bearbeiten > "Nachricht an die Bildredaktion" > speichern! Der FTP-Upload ist auf 2000 Dateien und/oder 2GB begrenzt. Um weitere Bilder hochladen zu können, müssen die bereits hochgeladenen Bilder erst bearbeitet und eingestellt werden. Erst dann ist ein weiterer Upload an Bildern per FTP möglich. Unbegrenzt viele, wenn Sie diese auch in die Bildagentur hochladen. Bitte beachten Sie aber, dass wir den Upload auf 2 Bilder/Tag beschränken müssen, sobald Ihre Aufnahmequote unter 60% sinkt.
Bilder anbieten & verkaufen Manche Fotos erhalten von unserer Bildredaktion die Auszeichnung "Empfehlung" oder auch "Redaktioneller Tipp". Diese Bilder werden bevorzugt in der Bildagentur angezeigt. Wenn ein Foto diese Auszeichnung erhält, sehen Sie das in Ihrem Bilderkonto unter "Bilddaten". "Redaktionelle Tipps" werden zusätzlich neben dem Foto mit einem roten BA+ gekennzeichnet. Diese Auszeichnungen werden von unseren Bildredakteuren vergeben, wenn eine oder mehrere folgender Kriterien zutreffen:
Unterschiede zwischen "Empfehlung" und "Redaktioneller Tipp" sind:
Bitte beachten Sie, dass bei jeder Beurteilung auch immer die subjektive Meinung der jeweiligen Bildredakteure eine große Rolle spielt. Daher gibt es keine eindeutige Bewertungsgrundlage, wann ein Foto diese Auszeichnung erhält und wann nicht. Wir bitten Sie, die Kunden nicht direkt anzusprechen, um beispielsweise den Einsatzzweck oder ein Belegexemplar anzufordern. In der letzten Zeit haben wir viele Kundenbeschwerden bekommen, da diese von den Fotografen direkt angeschrieben wurden um den Einsatzzweck zu erfahren. Dies ist in der lizenzfreien (Royalty Free) Fotografie unüblich (anders in der lizenzpflichtigen Fotografie). Wenn ein Kunde 50 Fotos bestellt und jedem Fotograf den Einsatz mitteilt und ein Exemplar zusendet, so wird der Kunde nicht mehr bei uns bestellen. Dies kam leider schon vor. Das wäre auch nicht in dem Sinne der Fotografen auf panthermedia.net Nein. Das Gesetz schreibt vor ein Gewerbe anzumelden, wenn eine langfristige Gewinnerzielungsabsicht verfolgt wird. Die geplanten Einnahmen aus panthermedia.net müssen die geplanten Ausgaben für Fotografie, Internetnutzung, etc. langfristig übersteigen. Sofern Sie ein Gewerbe angemeldet haben, sollten Sie uns Ihre Ust.-ID Nummer mitteilen. Somit können wir eine Brutto-Gutschrift mit Ausweis der Umsatzsteuer erstellen. Falls Sie kein Gewerbe angemeldet haben, erhalten Sie eine Netto-Gutschrift ohne Ausweis der USt. Weitere Infos zur USt.-ID finden Sie hier: Eine Defintion zu ähnlichen/unähnlichen Bildern und eine Übersicht mit Beispielen finden Sie hier: http://www.panthermedia.net/index.php?page=cms/pages/display2.php&cms_id=335 Fotografen, die identische oder ähnliche Bilder bei billigeren Agenturen anbieten, bekommen statt 50% nur 30% Verkaufsanteil. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- a) Wann gilt eine Agentur als "billigere Bildagentur"? b) Für welche Bilder gilt die Regelung? d) Ab wann gilt diese Regelung? Da Bilder bei günstigeren Agenturen eine Frist zur Löschung haben, gilt hier eine Karenzzeit (Frist ab dem Zeitpunkt der Löschung bis zur Löschung aus dem Bildbestand bei der anderen Agentur). Diese Frist ist abhängig von der Agentur und ist in den jeweiligen Verträgen mit dieser Agentur nachzulesen. Beispiel: Ab 1.1. entscheiden Sie, dass Bild XYZ nur auf PantherMedia angeboten werden soll. Es gilt aber eine Frist von 3 Monaten bei der günstigeren Agentur. Sie stellen aber schon am 1.1. bei PantherMedia ein, dass dieses Bild nicht bei günstigeren Agenturen angeboten wird (also 50%). Somit wird weiterhin 50% ausgezahlt und erst ab 1.4. gilt es als Verstoß, wenn das Bild noch bei der anderen Agentur angeboten wird. d) Wie erfolgt die Kennzeichnung von Bildern, die auch bei billigeren Agenturen angeboten werden? Ihre hochgeladenen Bilder werden so schnell wie möglich für die Bildagentur freigeschaltet. Ausnahmen:
Bilder, die von unserer Bildredaktion freigeschalten wurden (=Grüne Ampel),werden erst einen Tag später von unserer Suchmaschine erfasst und in die Bildagentur aufgenommen. Kurz vorweg: Sie als Fotograf sind verantwortlich für die rechtliche Zulässigkeit der Bilder, die Sie bei uns zum Verkauf anbieten. Sollte es zu einer Klage kommen, weil bei einem verkauften Foto Rechte Dritter verletzt wurden, sind Sie als Fotograf dafür haftbar. Im Zweifelsfall, wenn sich ein Foto in einer rechtlichen Grauzone bewegt, lehnen wir ein Foto sicherheitshalber ab. Lieber ein Foto zuwenig, als eine Klage zuviel. Weitere Hinweise zu gesetzlichen Bestimmungen und Informationen zum Bildrecht finden Sie hier: Wenn Sie Ihr Foto nachträglich bearbeiten, springt die Ampel automatisch wieder auf Gelb. Das liegt daran, dass unsere Bildredaktion das Foto erneut überprüfen muss in Bezug auf die Qualität des Fotos, der Suchwörter, den Kategorien etc. Unsere Bildredaktion bewertet die hochgeladenen Bilder anhand zahlreicher Kriterien. Am meisten wird jedoch auf die fototechnische Qualität und das Motiv geachtet. Weitere Infos finden Sie unter folgendem Link: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen keine Anfragen bearbeiten können, warum bestimmte Bilder nicht in die Bildagentur aufgenommen wurden. Weder per Email, noch im Forum, noch per Kontaktformular. Damit ein Bild für den Leinwanddruck freigegeben wird, müssen folgende Vorraussetzungen zutreffen:
Dies können Sie in den Kunden-Lizenzvertrag (gültig ab 21.11.2011) nachlesen: Ja, sie dürfen die Bilder auch bei anderen Agenturen einstellen. Es werden in unregelmäßigen Zeitabständen Bilder aus der Bildagentur gelöscht, wenn wir nachträglich feststellen, dass...
Die Ampel in Ihrem Bilderkonto steht auf grün. Wurde es abgelehnt, so sehen Sie dies anhand der roten Ampel.
Technische Fragen
Folgende Gründe können daran Schuld sein:
Schauen Sie in Ihren Spam-Filter. Falls Sie dort auch keine Email finden, kontaktieren Sie PantherMedia unter http://www.panthermedia.net/index.php?page=kontakt.php&noIndex=1 Kontrollieren Sie im Anschluss die Korrektheit der eingegebenen Email Adresse.
Loggen Sie sich ein. Auf Ihrer persönlichen Startseite klicken Sie bitte auf "Anmeldedaten". Hier können Sie alle Anmeldedaten wie z.B. Anschrift und Bankdetails ändern. Um das Passwort zu verändern gehen Sie auf den Menüpunkt "Passwort ändern".
Bilder suchen & finden
Aus Performancegründen ist die Suche "weitere Fotos des Fotografen" auf 1000 Treffer limitiert.
Nachdem Ihr Foto in die Bildagentur aufgenommen wurde, kann es bis zu einem Tag dauern, bis es von unserer Suchmaschine erfasst wird. Bitte achten Sie dringend darauf, die einzelnen Suchbegriffe (auch Wunschmotivangaben) durch KOMMATA (,) zu trennen, sonst werden diese von unserer Suchmaschine nicht erkannt. Momentan werden in der Suchmaschine nur Fotos gefunden, die in die Bildagentur aufgenommen wurden (Sie erkennen das, wenn ein BA neben dem Foto erscheint )
Ausbezahlung der Verdienste
Sollten Sie eine Überweisung direkt wünschen, so tragen Sie die Kosten der Auslandsüberweisung. Über PayPal entstehen Ihnen keine Kosten.
Geben Sie bei der Anmeldung den Bank Identifier Code (BIC) und die International Bank Account Number (IBAN) an. Diese Daten erhalten Sie bei ihrem Kreditinstitut. Somit entstehen Ihnen und uns keine Kosten.
Wir berechnen jeweils am Ende eines Monats in dem ein Abo endet den Wert eines Downloads. Dabei legen wir den Umsatz eines Abos geteilt durch die Anzahl der Downloads im Paket zugrunde. Für jedes Abo-Paket berechnen wir die Einnahmen getrennt. Also Web, Print, PrintXXL, jeweils für die Standard-, Konzern- und Merchandising-Lizenz. Das sind also 9 verschiedene Pakete. Danach teilen wir den Erlös zu 50% mit dem Fotografen. In der Konto-Übersicht sehen Sie nur einen Sammelposten über alle Einnahmen aus dem Abo. Im Menüpunkt "Aboverkäufe" sehen Sie jedoch die einzelnen heruntergeladenen Bilder. Momentan werden diese in der Übersicht zusammengefasst nach Größe (Web, Print, PrintXXL, aber nciht nach Lizenzart getrennt dargestellt). Die Standard-, Konzern- und Merchandising-Lizenz werden momentan noch der jeweiligen Größe zugeordnet. Hinweis: Das Guthaben wird schon korrekt nach Größe UND Lizenz berechnet, die Anzeige erfolgt aber NUR nach Größe. Mit dem nächsten Buchhaltungs-Update werden wir diese Übersicht etwas detaillierter gestalten. Dann können Sie für jedes Bild den entsprechenden Guthaben-Betrag sehen. Bitte sehen Sie auch die Honorarübersicht unter:
Sobald ein Kunde ein Foto bestellt und dies auch bezahlt, erhalten Sie eine Benachrichtigung per Email. Ab dem Zeitpunkt der Bestellung bis zur Bezahlung können aber 4 bis 6 Wochen vergehen (Rechnungsstellung, Mahnung),bevor wir den Betrag erhalten und Ihrem Konto gutschreiben.
Dies können Sie selbst bestimmen. In Ihrem Menüpunkt "Guthabenauszahlung" können Sie bestimmen, ob Sie ihr Guthaben am Ende des Monats ausgezahlt bekommen möchten.
Für die Ausbezahlung Ihrer Verdienste benötigen wir Ihre Bankdaten. Die Anmeldung funktioniert aber auch ohne die Angabe von Bankdaten. Diese müssen erst eingetragen werden, wenn das erste Guthaben auf Ihr Konto überwiesen werden soll. | ||||
|